Internat Förderschwerpunkt Lernen (HzE)

Wohnen - Tagesablauf - Förderschwerpunkt Lernen

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an – und handelt.“
Dante Alighieri

Wir haben umstrukturiert!

Ab dem 01.02.2019 bieten wir in unserem neu umgewandelten Internat mit zwei Gruppen (je 9 Plätze) im Bereich der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) ein umfassendes Angebot von schulischen, pädagogischen, psychologischen und beruflichen Leistungen aus einer Hand an.

Das Angebot verortet sich dort, wo Lernprobleme und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem System Schule so massiv auftreten, dass sie mit anderen, z.B. mit ambulanten Hilfen, nicht aufgefangen werden können und die Konflikte in der Familie sehr weitreichend sind.

In Ergänzung zu den anderen Angeboten, bietet das Internat und dortigen pädagogischen Fachkräfte eine reichhaltige und jahrelange Erfahrung zum Thema Lernen. Dies betrifft Auffälligkeiten des Schulabsentismus bis hin zu Teilleistungsschwächen der Schülerinnen und Schüler.

Eingebunden in die tägliche Struktur der Einrichtung, mit Schulbesuch und intensiver Betreuung, sollen die jungen Menschen ihre persönlichen Stärken entfalten können.

Die Bischof-Hermann-Kunst-Schule bietet eine Haupt- und eine Förderschule. Unsere Privatschulen ermöglichen es Jugendlichen durch gezielte Förderungen und sehr gute Lernbedingungen einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen. Überschaubare Klassenstärken tragen zu einer lernförderlichen Atmosphäre bei. Zusammen mit der Schule fördert das Internat die soziale Kompetenz und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler in enger Zusammenarbeit mit den Eltern.

Auch ist es möglich, im Internat zu leben und direkt auf eine der anderen weiterführenden Schulen in und um Espelkamp zu gehen.

Wenn Sie uns besuchen möchten, freuen wir uns schon jetzt auf Sie!

Michaela Wetter

Aufnahmeanfragen richten Sie
bitte an:

Sidonie Brockerhoff

Sidonie Brockerhoff