News Artikel

Gemeinsam Weihnachtswünsche erfüllt

Die Kundinnen und Kunden des Marktkaufs Espelkamp und dieser selbst erfüllten Wünsche von Kindern und Jugendlichen der stationären Jugendhilfe des Ludwig-Steil-Hofs.

Wenn man aktuell im Marktkauf Espelkamp seinen Weihnachtseinkauf erledigt, dann kann man ihn schon von weitem direkt im Eingangsbereich des Marktes sehen – einen hohen und liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum. Einige Tage lang hatte eben dieser noch eine besondere Funktion, denn die Kunden konnten selbst gestaltete Anhänger daran finden. Bei näherem Hinsehen standen darauf Wünsche von Kindern und Jugendlichen der stationären Jugendhilfe der Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof. Wer einen solchen erfüllen mochte, der nahm einen Anhänger nach Wahl vom Baum, erfuhr gleich neben dem Wunsch selbst ein wenig mehr über die Person dazu und kaufte den Gegenstand im Markt, um ihn an der Information abzugeben. Die Unterschiedlichkeit der Wünsche war dabei sehr groß. Alle einte, dass sie einen entscheidenden Teil dazu beitrugen, das Weihnachtsfest ein bisschen bunter zu machen. So trat die Gewissheit, auch über Weihnachten in der Wohngruppe bleiben zu müssen, vielleicht für einen Moment in den Hintergrund.

Dass viele Kunden einen Teil dazu beitragen wollten, dass sich viele der Wünsche, die von einer Lichterkette bis hin zu Süßigkeiten, Schminke und mehr reichten, erfüllten, wurde spätestens deutlich, als die persönlich verpackten Präsente von Mitarbeitenden der Jugendhilfe abgeholt wurden. Marktleiter Karl Kordes hatte sie auf zwei großen Rollwagen um den Baum drapiert und war selbst sichtlich begeistert. „Weihnachten ist die Zeit der Wünsche, der Freude und des Gebens. Dank unserer großartigen Kunden und auch durch uns vom Marktkauf selbst wurden alle Wünsche erfüllt, sodass die strahlenden Augen bei der Bescherung schon sicher sind“, sagte er. „Es ist ein großartiges Gefühl, dass man an Weihnachten näher zusammenrückt und etwas bewegen kann“, unterstrich Karl Kordes dankend weiter.

Die Geschenke werden nun in die entsprechenden Wohngruppen verteilt und finden dann zur Bescherung rechtzeitig den passenden Empfänger. Auch alle Beteiligten der Jugendhilfe des Ludwig-Steil-Hofs sind dabei sehr dankbar, dass durch diese Aktion schon viele Jahre und regional unkompliziert Hilfe dort ankommt, wo sie unmittelbar Positives bewirkt.

Zum Bild:

Kevin Reberger (ganz links), Janis Schwerdtmann (Dritter von links) und Kim Brackmann (ganz rechts) vom Ludwig-Steil-Hof holen die zahlreichen und liebevoll eingepackten Geschenke in Anwesenheit von Marktleiter Karl Kordes (Zweiter von links) aus dem Marktkauf Espelkamp ab.

Wunschbaum_Jugendhilfe_Geschenke_abholen_1_.jpg